Jungfischer-News


Liebe junge Fischer

 

Der 1932 gegründete Fischerverein Sempachersee ist mit ca. 160 Mitgliedern der grösste Fischerverein im Kanton Luzern. Ein Vereinsbeitritt soll dem einzelnen Fischer einen Zusatznutzen bei der Ausübung seines Hobby's bieten und andererseits den fischereilichen Anliegen besseres Gehör verleihen. 

 

Unsere Ziele, im Speziellen für Jungfischer 
Durch verschiedene Anlässe, die auch junge Fischer interessieren, möchten wir eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten, die spannend und interessant sein soll. Bisher gehören dazu Anlässe wie der jährliche «Jungfischerkurs» mit ca. 35 Jugendlichen, gemeinsames Fischen mit Jungfischern auf dem Boot, Freitagabend-Workshop's zu verschiedenen fischereilichen Themen wie «Fischen auf Hecht – worauf ist zu achten?», «Filetieren – Tips und Tricks», «Bau von Hegenen», «Seeputzete – nur in einer sauberen Umgebung gedeiht Leben».

 

Das Jungfischer-Programm wird laufend den Wünschen der Mitglieder angepasst – gebt uns Euer Feedback!


Weiter zu den Vereinszielen


Die Jungfischerbetreuung im Fischerverein Sempachersee
Der Jungfischerverantwortliche Kilian Bader und die beiden Verantwortlichen für den Jungfischertag Noah Müller (Linkes Bild, links) und Thomas Bucher (Rechtes Bild, links) stehen Euch, wie der gesamte Vorstand, jederzeit für Ideen und Fragen zur Verfügung.

Mit einem kräftigen Petri-Heil

 

Die Jungfischerverantwortlichen und der Vorstand des Fischerverein Sempachersee


Jungfischer-Vereinsanmeldung

Wir freuen uns über jeden Jungfischer, der das Hobby «Sportfischen» mit uns teilen möchte. Hier geht es zur Vereinsanmeldung für Jungfischer. Der Jahresbeitrag ist CHF 25.-/Jahr.


Jungfischer-Ideen sind gesucht

Wir möchten ein Programm auf die Bedürfnisse der Jungfischer ausarbeiten und sind daher auf Eure Unterstützung angewiesen. Gebt uns doch ein Rückmeldung was Euch gefallen würde.

Weiter zum Formular....


Jungfischer-Anlässe


Jungfischerkurs 2. September 2023

Die Organisation des Jungfischertages beginnt ja schon Wochen vor dem eigentlichen Jungfischertag mit dem Erstellen des Programmes und der Suche nach den Helfern. Noah Müller war dieses Jahr für den Gesamtanlass verantwortlich – er hat es super gemacht.

 

Die Anmeldungen der Jungfischer kamen sehr schnell - mit 34 äusserst motivierten Kindern, davon ein Mädchen, war die obere Grenze für die sechs Posten innert kurzer Zeit schnell erreicht.
Neben Noah, dem Organisator, waren 11 Leiter und die Wirte Richi und Sepp für den Anlass im Einsatz. Vielen Dank für die Unterstützung zu Gunsten der Jugend.

weiter lesen...



Wusstest Du, dass am 23.8.2024 / 24.8.2024 
die Jungfischermeisterschaft 2024 am Moossee Kanton Bern durchgeführt wird?
Weitere Informationen folgen auf der Webseite der Organisatoren (Fischereiverband Kanton Luzern und Schweizerischer Fischereiverband)
Der Moossee wird das zukünftige Fischzentrum der Schweiz werden – sofern alles klappt.

Wenn weitere Details bekannt sind werden wir entsprechend informieren. (Die Fotos sind von unserem Jungfischerkurs am Sempachersee)



Balchenvereinsfischen mit Jungfischer an Auffahrt, 18. Mai 2023

Fischen ist generationenübergreifend

Mit Ruedi, unserem Jungfischermitglied Jonas und Daniel haben sich drei Fischer gefunden, die schon um 04:15 Uhr aufgestanden sind um diesen Morgen zu erleben.

Im Triechter Sursee wurden teilweise 12 Fischerboote gezählt – doch gefangen haben nur die Fischer mit dem richtigen Köder (*) - oder an einem anderen Ort im Sempachersee. 
(*) Hegenen rot/schwarz

Das Generationenboot mit Ruedi, Jonas und Daniel



Jungfischer - Fischen auf dem Sempachersee-See, Sonntag, 23. April 2023

Eine begrenzte Zahl von Teilnehmern unseres Jungfischerkurses 2022 und Jungfischer-Vereinsmitgliedern, hatten die Möglichkeit auf einem Boot zu fischen. Danach konnten die Jungfischer mit Ihren Eltern im Fischerhüttli den Morgen bei einem Teller Spaghetti Bolognese ausklingen lassen.

Wusstest Du, dass eine Jungfischer-Mitgliedschaft nur CHF 25.-/Jahr kostet und Sparpotenzial bei Anlässen hat?

 


Der Anlass «Jungfischer-Fischen auf dem Sempachersee-See, Sonntag, 23. April 2023» hat acht Jungfischer dazu motiviert, sich im Verein als Jungfischermitglied anzumelden. Wir begrüssen ganz herzlich: Armando, Julian, Lukas, Benno, Quentin, Lars, Jonas und Pablo bei uns.


Fragen und Antworten für Jungfischer

Was kostet eine «Jungfischermitgliedschaft»? 
CHF 25.- pro Jahr, Alter: 12 - 18 Jahre

Habe ich Vergünstigungen bei Anlässen?
Ja – als Beispiel sei hier das Jungfischer-Fischen vom 23.4.2023 erwähnt. Die Preisreduktion war CHF 10.- pro Person.

Brauche ich von Anfang an eine ganze Fischerausrüstung?
Am Anfang kann man mit einer nicht optimalen Ausrüstung beginnen. Das Angebot an Ruten, Rollen oder Ködern etc. ist riesig. Wie empfehlen, sich von Fachleuten wie z.B. SAG-Fischereiartikel in Sursee beraten zu lassen. Die Chefs und Mitarbeiter sind passionierte Fischer, die den Sempachersee und andere Gewässer gut kennen.

Kann ich irgendwo eine Rute ausleihen?
Wenn Du Mitglied bist und am Gastfischenprojekt mitmachst, dann kann Dir sicher ein Vereinsmitglied eine Rute für erste Anwendungstests geben und zeigen, worauf zu achten ist. Überhaupt ist es sinnvoll sich Rat von den erfahrenen Vereinskollegen zu holen.

SaNa, Patent, Freiangelrecht.... gibt es eine Kurzübersicht in Kurzform?

Wir empfehlen Dir den Besuch eines Jungfischerkurses – hier wird an verschiedenen Posten viel Wissenswertes zum Thema Fischen vermittelt – zudem gibt der Praxisblock mit «Fischen am See» tolle Eindrücke was so abgeht.

Wenn Du es richtig machen willst, dann musst die SaNa-Prüfung absolvieren. Mit etwas Ehrgeiz und Motivation schaffst Du das. Mit dem SaNa-Ausweis kannst Du in der ganzen Schweiz ein Fischerpatent für Dein Wunschgewässer lösen.
Mit diesem Link haben wir Dir weitere Informationen zusammengefasst.

Hast Du noch Fragen – lass es uns wissen.


Das Gastfischen-Projekt auf dem Sempachersee

Möchtest Du als Vereinsmitglied auf einem Boot fischen können? Uferfischer, die Mitglied im FVS sind, können mit einem «Vereinsmitglied mit Boot» auf dem Sempachersee fischen. Aktuell sind 10 Bootsführer und 20 Gastfischer (auch Jungfischer) an diesem kostenlosen Projekt angemeldet. 

Melde Dich an und Du bist dabei!



Jungfischerkurs, 2. September 2023
Mit 34 Jungfischern und 11 Helfern fand der Jungfischerkurs 2023 statt.

Dies war der zweite Anlass im neu renovierten Fischerhüttli. 


Weiter zu den Detailinformationen


Jungfischerkurs, 20. August 2022
Der Jungfischertag ist ein Höhepunkt im Vereinsleben des Fischervereins Sempachersee. Wann sind sonst so viele junge Menschen mit Konzentration und Freude bei unserem Hobby dabei?


Weiter zu den Detailinformationen


Jungfischerkurs, 21. August 2021
Über 30 Jugendliche hatten einen tollen und informativen Tag im Fischerverein Sempachersee. Der Abschluss mit «Fischen am See» war natürlich der Höhepunkt. Vielen Dank, dass Ihr so aufmerksam mitgemacht habt.


Weiter zu den Detailinformationen



Der neue Jungfischerverantwortliche stellt sich vor
(Kilian wird an der nächsten GV 2023  als Jungfischerverantwortlicher für den Vorstand vorgeschlagen)
Damit Ihr ihn schon einmal kennenlernen könnt, gibt es nachfolgend einige Infos.

Ich bin Kilian Bader, 29 Jahre alt verheiratet und habe einen zweijährigen Sohn. 

Ich arbeite als Leiter Logistik in der Metallbau-Industrie und bin da auch Berufsbildner.

 

 

Kontaktdaten:  Kilian Bader,  T 079 948 39 38,  Mail  kilianbader@hotmail.com


Zudem wage ich mich in die Selbständigkeit mit einem Transport Dienstleistungsportal mit der Idee, dass man via Smartphone bequem einen Transport buchen kann. 

 

Meine Interessen

Ich verbringe meine Zeit häufig mit meiner Familie und unseren Pferden. 

Wenn es die Zeit erlaubt, stehe ich am Wasser und mache mich auf die suche nach den Raubfischen vom Sempachersee.


Was will ich mit den Jungfischern erreichen? 
Das Fischen habe ich von meinem Grossvater "gelernt". Seit klein auf bin daher ein begeisterter Angler. Für mich war klar, wenn meine Kinder einmal etwas grösser sind, möchte ich meine Begeisterung für das Fischen weitergeben. Für mich ist es eine Passion, den Jüngeren unter uns etwas beizubringen – wie auch von Ihnen etwas zu Lernen. Der Austausch respektive die Förderung der Jungenfischer ist für die Zukunft des Vereines und des Hobbys sehr wichtig.


Suchst Du ältere News? Hier kannst Du weiter lesen

 

Petri-Heil wünscht euch

 

Fischerverein Sempachersee | 6207 Nottwil

info@fv-sempachersee.ch | www.fv-sempachersee.ch


Website weiterempfehlen via