News 2025

Fischerhüttli-Informationen


Liebe Mitglieder und Interessenten des Fischervereins Sempachersee.

 

Alle Fischerhüttlinews, z.B. der Wirteplan, Programm Freitagsstammm und Sonntagswirterei etc. sind neu unter der Rubrik «Clubhaus-News» aufgeführt. 

 

Weiter lesen...


News zum Fischen


Vereinsbeitritt warum?

Letzthin war ich am Trechter – auf dem Boot nebenan machte sich auch ein Fischer bereit. Ich fragte ihn spontan ob er im Fischerverein Sempachersee sei – er verneinte.

Dabei gibt es genügend tolle Gründe um dem Fischerverein Sempachersee beizutreten!

Weiter lesen...



Fischermesse Spreitenbach 8.2.2025

Fahre mit uns auch dieses Jahr wieder an die Sportfischermesse nach Spreitenbach.

Wer mit uns mitfahren möchte, kann sich in nachfolgenden Formular-Link anmelden:

Weiter zum Anmeldeformular mit Mitfahrgelegenheit.

Die Webseite der Ausstellung in Spreitenbach (AG) zeigt eine Übersicht der Lieferanten und Angebote



Fischerbörse im Hüttli 12.4.2025

Auch dieses Jahr wird wieder eine Fischer-Börse im Fischerhüttli Nottwil durchgeführt. Wer sein Material zum Verkauf anbieten möchte, kann dies mit nachfolgendem Link tun. Details zum Anlass für Besucher folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Weiter zu Anmeldung als Aussteller

Details für Besucher folgen noch.



Hegenen-Freitagsstamm 3.1.2025

Am Freitagsstamm vom 3.1.2025 bereitete Solo Schweinswürstli, Kartoffelsalat mit Salat für alle Besucher zu.

Es war super.


Danach war das Thema "Hegenen erstellen oder reparieren mit Kurt und Christian" angesagt.

Dank genauen Vorgaben wurden die Hegenen perfekt.

Vielen Dank an alle Personen, die diesen Abend zu einem Erfolg gemacht haben.



Erste Fischereindrücke im neuen Jahr


Ein toller Fischertag am 3. Januar 2025, das neue Jahr wird wieder gut.


Jahresrückblick am Sempachersee

Ein Ort wie in den Ferien, Jahresrückblick in Bildern am Sempachersee, weiter lesen


Fischereindrücke am Jahresende 2024


Gastfischerausflug von Simon und Daniel am 30.12.2024 – schön war es trotz minus 3 Grad an. der Luft und 4 Grad im Wasser.

Die Zebramuscheln waren auch immer noch da....

Ist das jetzt Eisfischen? ;-)



Wir suchen für unsere Fischer-Bibliothek...

Das Fischerhüttli soll durch eine Fischerbibliothek erweitert werden. Wenn jemand Bücher zum Thema Fischen, Räuchern, Köder, etc. nicht mehr benötigt, dann ist der Fischerverein froh um diese Bücher.

Die Bücher können im Fischerhüttli abgegeben werden und werden danach markiert.


Die Ausleihe im Fischerhüttli soll kostenlos und ganz einfach durch Eintrag (Buch/Name/Datum) in Liste geschehen.

 

Kontaktaufnahme mit Daniel,

079 678 32 45 oder info@fv-sempachersee.ch



Jahresprogramme 2025

Das neue und vielseitige Jahresprogramm ist nun aufgeschaltet.

Wir freuen uns, mit Euch auf viele tolle Begegnungen am und auf dem Wasser.

Der Vorstand

Vereins-
Jahresprogramm 2025

Jungfischer

Jahresprogramm 2025



Problem invasive Arten (Quagga etc.)

Beschluss Einwasserungsverbot!

Regierungsrat Kt. Luzern

BESCHLUSS
Protokoll-Nr.: 1359
Sitzungvom: 10. Dezember 2024

Allgemeinverfügung betreffend Einwasserungsverbot auf Sempacher-, Baldegger- und Rotsee

Der Regierungsrat beschliesst folgende Allgemeinverfügung:
Um die Weiterverbreitung der Quaggamuschel (Dreissena rostriformis bugensis) durch gewäs-
serwechselnde Schiffe zu verhindern, beschliesst der Regierungsrat, gestützt auf die 88 22
und 23 des Gesetzes über den Natur- und Landschaftsschutz (NLG; SRL Nr. 709a) sowie die
Verordnungzum Schutz des Baldegger- und des Hallwilersees und ihrer Ufer (SRL Nr. 711),
die Verordnungzum Schutz des Sempachersees und seiner Ufer (SRL Nr. 711c) und die Ver-
ordnungzum Schutz des Rotsees und seiner Ufer (SRL Nr. 711d), auf Antrag des Bau-, Um-
welt- und Wirtschaftsdepartementes sowie des Justiz- und Sicherheitsdepartementes, fol-
gende Allgemeinverfügung für den Sempacher-, Baldegger- und Rotsee:

Hier geht es weiter zu den Details, Wasserfahrzeugeigentümer unbedingt lesen....

Aktuelle Infos per 19.12.2024 aus dem Zürichsee


Die Jungfischer sind uns wichtig!

Damit auch du, als  älterer Fischer (ü18) im Verein siehst, was die Jungfischer so an möglichen Anlässen im 2025 haben, musst du das Formular anschauen...
Wenn jemand dabei sein möchte, kann er sich gerne bei Kilian als Begleitperson melden.


Alle Fangtechniken für Egli

Ruedi L. hat diese Woche sein Projekt
"Alle Egli-Fangtechniken im Sempachersee" gestartet.

Was ist darunter zu verstehen?

Alle Köderarten wurden zusammengetragen, sei es Gummi-, Blech-, oder Kunst-Köder etc.
Dabei werden alle Köderarten mit Bild und Text auf einer Webseite zusammengefasst – zudem gibt es weiteres Hintergundwissen wie "Wo sind die Eglis?", "in welcher Tiefe nach Jahreszeit"?.
Die Webseite wird ab ca. 20 Januar 2025 aufgeschaltet.
Weitere Infos bei Ruedi L., Vorstandsmitglied.

Auch Silvan, Jungfischer, hat sich dem Thema «Eglifischen» angenommen. Dabei setzt er auf seinen sehr informativen Youtube-Kanal. Ein Besuch lohnt sich.




Suchst Du ältere News? Hier kannst Du weiter lesen

 

Petri-Heil wünscht euch

 

Fischerverein Sempachersee | 6207 Nottwil

info@fv-sempachersee.ch | www.fv-sempachersee.ch


Website weiterempfehlen via