Jungfischer-News 2025

Die hier aufgeführten Anlässe sind speziell für Jungfischer, natürlich seid Ihr auch an jedem anderen Vereinsanlass eingeladen, den der Fischerverein Sempachersee durchführt.

Rückfragen an Kilian Bader, Jungfischerverantwortlicher, kilianbader@hotmail.com


Felchenfischen mit den Jungfischern vom FV Sempachersee - Ein Gemeinschaftsprojekt am Vierwaldstättersee!

Anlass-Thema:
Felchenfischen am Vierwaldstättersee vom Boot aus. 
Termin: Sonntag, 21. September 2025
An-Abfahrt: Fahrgemeinschaften bilden
Treffpunkt: 07:45 Uhr, am Hafen SNG Luzern 
Ausrüstung & Verpflegung: selber mitbringen
Apéro: ca. 13:00, 
Ende: ca. 14:00


Begrüssung am Vierwaldstättersee

 

Janis & Roland, Silvan, Jonas, Mauro, Jimmy, und Kilian nahmen an diesem gemeinsames Fischen am Vierwaldstättersee teil.


"Balchen sind nicht gleich Balchen"
(Text von Arno)

Am Sonntag, 21. September 2025 trafen sich um 07:45 Uhr sieben Jungfischer, in Begleitung von Kilian und Roli, am Motorboothafen mit 13 FVV-Mitglieder zum gemeinsamen Felchenfischen auf dem Vierwaldstättersee. Dieser Anlass wurde als Dank für den tollen 2. Platz der Sempi-Jungfischer an der Schweizermeisterschaft 2024 organisiert. Es ist schön, wenn zwei Fischervereine "gemeinsame Sache machen" und dabei die Jungfischer ein neues Gewässer und andere Techniken kennenlernen können.

Ein grosser Dank geht an Armin Meyer von der Korporation Luzern, welcher persönlich anwesend war und die Fischereibewilligungen für die Jungfischer gesponsert hat.

Mit grosser Vorfreude fuhren wir mit 8 Booten auf den See und versuchten, die eine oder andere Balche an die Hegene zu kriegen. Der Hinweis von Arno, "vor dem Fischen die Bremse an der Rolle zu kontrollieren......." wurde schon bald dankbar in Erinnerung gerufen. Die ersten Ruten krümmten sich bis zum Anschlag und die Bremsen surrten! Obwohl die Felchen im Sempacher- und im Vierwaldstättersee "Balchen" genannt werden, ist der Drill einer Ü50er-Balche vom Vierwaldstättersee ein einmaliges Erlebnis und wird den Jungs bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben.

Zum Abschluss trafen sich die Petrijünger zu einem Apéro und es wurde intensiv über das Erlebte diskutiert. Der eine oder andere Jungfischer wird wohl noch vom Drill dieser grossen Balchen träumen.....

Ich danke den Vorstands- und FVV-Mitglieder für die Freizeit, die sie für die Jungfischer reserviert haben und wünsche euch schöne Herbsttage am und auf dem See.

Herzlichst

Arno 


Vielen Dank 
Wir Jungfischer und Begleitpersonen vom Sempachersee bedanken uns herzlich beim Fischereiverein Vierwaldstättersee (FVV) und deren aktiven Mitglieder.
Es war ein toller Sonntag – wir durften viele neue Techniken lernen und Erfahrungen sammeln! Unser Dank geht auch an Armin Meyer von der Korporation Luzern für die gesponserten Fischereibewilligungen!



Aquarium-Projekt

Es fehlen noch einige Fische für das Aquarium. 
Liste der fehlenden Fische.

Wir wünschen Euch viel Erfolg beim Fischen.



Für Jungfischer

Bist Du dieses Vereinsjahr schon fischereilich erfolgreich gewesen?

Dann trage Deinen Fang in der Wettbewerbsliste ein.

Per 1. August .2025 sind zwei Fänge im Formular erfasst worden – die Chancen stehen also für alle noch gut.



SFV-Magazin 02-2025

Die neue Magazinausgabe vom Schweizerischen Fischerei-Verband hat wieder einige interessante Informationen für die Fischer.



Enthalten ist auch eine Zusammenfassung der Schweizer Jungfischer-Meisterschaften am Moossee.


Weiter lesen...



Kennst Du alle Schweizer Fischarten?

Beachte das nachfolgende Verzeichnis aller vorhandenen, bedrohten und ausgestorbenen Fischarten in der Schweiz. (Quelle: www.aquaviva,ch)
Nicht gefährdete Fischarten der Schweiz
Potentiel gefährdete Fischarten der Schweiz
Verletzliche Fischarten in der Schweiz
Stark gefährdete Fischarten in der Schweiz
Vom Aussterben bedrohte Fischarten in der Schweiz


Auch der Luzerner Fischatlas von 2010 ist aufschlussreich, (Quelle: lawa.lu.ch) 

und schlussendlich auch das Video vom SRF.


Moossee-Jungfischerausflug


Die erfolgreichen "Jungfischer der Schweizer Meisterschaften 2024", hatten damals Patente für ein Fischen am Moossee gewonnen.

Dieser Fischer-Ausflug fand am 24.5.2025 statt. Weiter lesen...


Fischer-Wettbewerb für Kreative

Hast Du ein altes oder neues Projekt aus dem Bereich Fischen, Fischerzubehör, welches Du im Eigenbau, auch in 3D,  herstellst?

Wir möchten Dein Projekt kennenlernen. Sende uns Deine Idee und lass uns an Deinem Projekt teilhaben.

Die erste Person die sich am Fischer-Wettbewerb angemeldet hat schrieb: "Super Idee, ich hoffe ich bin nicht der Einzige der mitmacht..."
Unterdessen haben sich bereits 6 Personen angemeldet, ebenfalls mit positivem Feedback: "Coole Idee, ist auch eine gute Möglichkeit um auf neue Ideen zu kommen."

Bisher angemeldete Selbstbau-Lösungen:
• Ordnungssysteme
• Transportsysteme
• Ködersysteme
• Informationssysteme
• Lagersysteme für Fischermaterial

Hast Du eine Eigenbaulösung, aber Du möchtest nicht am Wettbewerb mitmachen? Dann sende Bilder und einen kurzen Beschrieb trotzdem an info@fv-sempachersee.ch.

Das wird ein spannend. Melde Dich bitte zur Teilnahme an.

 


Wenn Du angemeldet bis und Dein Projekt fertig gestellt hast, kannst Du das nachfolgende Fomular ausfüllen und uns Deine "Erfindung" zustellen.


Abenteuerfischen mit Kayak, 26.4.2025

Welch schöner Fischertag am Thunersee.

Wir Jungfischer erhielten die Instruktion und die Kayak's von Roland Mannhart, «Kayak-Point.ch» in Gwatt am Thunersee und durften eine neue Art des Fischens ausprobieren.

für den Erlebnisbericht dieses Anlasses weiter lesen...



Petri-Heil wünscht euch

 

Fischerverein Sempachersee | 6207 Nottwil

info@fv-sempachersee.ch | www.fv-sempachersee.ch


Website weiterempfehlen via