Jungfischer-News 2025

Die hier aufgeführten Anlässe sind speziell für Jungfischer, natürlich seid Ihr auch an jedem anderen Vereinsanlass eingeladen, den der Fischerverein Sempachersee durchführt.

Rückfragen an Kilian Bader, Jungfischerverantwortlicher, kilianbader@hotmail.com


Junfischerwettbewerb für Kreative

Hast Du ein Projekt  aus dem Bereich Fischen, Fischerzubehör, welches du im Eigenbau herstellst?

Wir möchten Dein Projekt kennenlernen. Sende uns Deine Idee und lass uns an Deinem Projekt teilhaben.



Weiter lesen...



Abenteuerfischen mit Kayak, 26.4.2025

Welch schöner Fischertag am Thunersee.

Wir Jungfischer erhielten die Instruktion und die Kayak's von Roland Mannhart, «Kayak-Point.ch» in Gwatt am Thunersee und durften eine neue Art des Fischens ausprobieren.

... für Details weiter lesen



Die Bibliothek ist auch für Jungfischer

Die Vereinsbibliothek hat bereits 60 Bücher im Angebot – Ihr könnt die Bücher 30 Tage dirtekt im Fischerhüttli kostenlos ausleihen.

Beachtet dazu die Bücherliste aller vorhandenen Bücher, weiter lesen...



Fischerbörse im Hüttli, 12.4.2025

Der Fischerverein hat i April 2025 bereits die dritte Fischerhüttlibörse in Nottwil durchgeführt. Dazu gibt es einen eigene Webseite: Weiter lesen...



Gastfischen einmal anders, 22.3.2025

Beim Gastfischen-Projekt des Vereins geht es ja darum, dass sich Vereinsmitglieder auf einem Boot zum gemeinsamen Fischen treffen.

Kilian, Silvan, Matz und Daniel trafen sich früh morgens zum gemeinsamen Bootsfischen im «Fischerparadies» am Lungerersee. Wenn man zum ersten Mal dort ist, merkt man schnell, dass alles professionell organisiert ist. Vom top ausgerüsteten Fischerladen bei dem  das Tagespatent und der reservierte Bootsschlüssel abgeholt werden kann – inklusive der sehr angenehemen Fischereiaufsicht, die den "Ausserkantonalen" auch gerne Antworten zum Thema Fischen in Kanton Obwalden gibt.


Die Regenbogenforellen haben bei schönstem Frühlingswetter gut auf «Spoons» und andere Köder gebissen. Alle Bootspassagiere hatte Erfolg beim Fischen.

Einige Daten zum Lungerersee:
Höhe über dem Meeresspiegel: 688 m (heute eher tiefer)
Länge: 2 km
Fläche: 2.01 km2
Maximale Tiefe: 68 m
Zufluss und Abflussstelle: Sarner Aa


Vorschriften (AGB) am Lungerersee

Welche Fischarten gibt es im Lungerersee?
Regenbogenforellen, Bachforellen, Seeforelle, Felche,  Hecht, Egli, Alet, Schleie. Weiter zur externen Webseite.

Das war ein toller Tag in der Obwaldner Natur. Wenn ein Jungfischer ebenfalls einen Vorschlag für einen Gastfischer-Ausflug hat, kann er sich gerne bei Kilian melden.

Hast Du Dich schon als «Gastfischer» angemeldet? Anmeldung und Teilnahme sind kostenlos – Vereinsmitgliedschaft ist aber Voraussetzung.



Freitagsstamm 7.3.2025,

Praxisabend Eglimontagen

Diesen Freitag ab 18:30 bis ca. 21:00 Uhr wurden im Fischerhüttli Nottwil Egliköder hergestellt.
Der Jungfischerverantwortliche Kilian hat alles Material für die Montage organisiert. Die Jungfischer konnten sechs Eglimontagen praktisch durchführen.

Kilian hat auch ein 18-seitiges Montage-Büchlein produziert!



Nach dem Erstellen der Köder ist deren Organisation in der Köderbox der Garant, dass man vor Ort alles im Griff hat. Unsere Jungfischer haben alles im Griff und sauber beschriftet – super!

Es war auch eine kleine Materialschlacht...

 


Für die hungrigen Hüttlibesucher hat Solo ein toll gewürztes Gulasch zubereitet.

 

Nach einem Tag Fischen am Fluss und See mit anschliessendem Jungfischerabend bis spät Abends, ist man froh, wenn es mit dem Zug nach Hause geht.


Wir danken Kilian für das Fischthema "Egliköder binden", Solo für das feine Gulasch, Sepp und Ruedi für die Backgroundarbeit in der Küche. Es war ein schöner Abend im Fischerhütli Nottwil.


Fischerparadies Willisau, 22.2.2025

Am Samstag 22. Februar 2025 trafen sich 5 Jungfischer mit Kilian und Roland im Fischerparadies Willisau.

Gemäss Einladung gebe es da so richtig grosse Fische.
Dazu gehören Regenbogenforellen, Goldforellen, Bachforellen, Seeforellen, Saiblinge, Huchen und Karpfen.

 

Jeder der Fischer hat etwas gefangen. Vom 53cm-Seesaibling über alle Forellenarten bis zu Egli war der Fangerfolg bei jedem Fischer sichtbar. Alle haben diesen Anlass genossen und aktiv mitgemacht. Nach dem Fischen wurden die gefangenen Exemplare gemeinsam ausgenommen und für den Heimtransport vorbereitet.
Zu Hause wird es dann ein feines Fischmenu geben.
Danke für diesen tollen Anlass Kilian.



Fischermesse in Spreitenbach, 8.2.2025

Der Besuch der Sportfischermesse in Spreitenbach war auch dieses Jahr wieder ein toller Anlass.

Beschrieb Ausstellung 2025, weiter lesen...

Webseite der Veranstaltung

Ein voll ausgerüstetes Kayak wäre schon cool...



Jungfischer-Jahresprogramm 2025

Das neue und vielseitige Jungfischer-Jahresprogramm 2025 ist nun aufgeschaltet.

Die Jungfischer sind auch herzlich an den "normalen" Anlässen des Vereins eingeladen.

Wir freuen uns, mit Euch auf viele tolle Begegnungen am und auf dem Wasser.

Der Vorstand

 

Jungfischer

Jahresprogramm 2025

 

 

Jahresprogramm 2025


Möchtest Du die Gesamtübersicht der Jahresprogramm anschauen? Dann bitte hier weiter lesen...


Neuer Jungfischer-Anlass!

Für alle Jungfischer des Fischervereins Sempachersee ist an der GV vom 2.11.2024 ein neuer Jungfischeranlass lanciert worden.

Es gibt für den Gewinner schöne Preise zu gewinnen.

Weiter lesen....



Silvans Youtube-Kanal

"Fischerglück Schweiz"

Der Vorstand freut sich über jede Art von Eigeninitiative, wie zum Beispiel über den neuen  

Youtube-Kanal "Fischerglück Schweiz"
von Silvan.
Silvan ist Jungfischermitglied im Fischerverein Sempachersee.
Weitere Infos und Silvans Youtube-Kanal

 



Petri-Heil wünscht euch

 

Fischerverein Sempachersee | 6207 Nottwil

info@fv-sempachersee.ch | www.fv-sempachersee.ch


Website weiterempfehlen via