Franz Lötscher
war ca. 10 Jahre im Fischerverein Sempachersee.
Franz ist ist als ehemaliger Forellenzüchter stark mit dem Thema «Fisch und Fischen» verwurzelt. Zudem war er 33 Jahre Präsident im Fischerverein Aurora in Wauwil.
Umso mehr freut es uns, dass Franz dem Fischerverein einige private Bücher für unsere Fischerbibliothek zur Verfügung stellt.
Vielen Dank Franz.
Titel: Angelfischerei
Autor: Borne • Fliege
Buchnummer: #037F
Anzahl Seiten: 330
Erstausgabejahr: 1960, 11. Auflage
Kurzbeschrieb: Das Buch in der 11. Auflage, beschreibt alle Aspekte des Sportfischens an. Die erste Auflage geht auf das Jahr 1877 zurück.
Titel: BLV Bestimmungsbuch Süsswasserfische
Autor: B.J.Muus / P.Dahlström
Buchnummer: #038F
Anzahl Seiten: 224
Erstausgabejahr: 1981
Kurzbeschrieb: Dieses Nachschlagewerk gibt kurz und klar einen Überblick über Bau, Lebensweise, Vorkommen, Zucht und wirtschaftlic Bedeutung der Süsswasserfische.
Titel: Süsswasserfische in europäischen Gewässern
Autor: Dr. Fritz Terofal
Buchnummer: #039F
Anzahl Seiten: 287
Ausgabejahr: 1984
Kurzbeschrieb: Dieses Buch stellt die Süsswasserfische in europäischen Binnengewässern vor.
Titel: Das neue Angelbuch in Farbe
Autor: Alexander Spoerl
Buchnummer: #040F
Anzahl Seiten: 208
Ausgabejahr: Auflage 3, 1981
Kurzbeschrieb: Ein Buch mit einem vielseitigen Einblick in das Sportfischen.
Titel: Methoden, Erflogreich angeln
Autor: Ein Buch der Zeitschrift «Blinker»
Buchnummer: #041F
Anzahl Seiten: 208
Ausgabejahr: Auflage 3, 1981
Kurzbeschrieb: Spinnfischen, Präparieren, Meeresangeln, Flugangeln, Köder, etc.
Titel: Bach, Fluss, See
Autor: Eckart Pott
Buchnummer: #042F
Anzahl Seiten: 144
Ausgabejahr: Auflage 3, 1975
Kurzbeschrieb: Pflanzen und Tiere nach Farbfotos bestimmen. Viele schöne Bilder.
Titel: Leben-Verhalten-Fang, Salmoniden in aller Welt
Autor: Plomann/Vogel
Buchnummer: #043F
Anzahl Seiten: 169
Ausgabejahr: 1987
Kurzbeschrieb: Der Fang von stattlichen Salmoniden – seien es Forellen, Saiblinge, Äschen oder Lachse – ist sicher die Krönung für fortgeschrittene Fischer. Dieses Buch zeigt die in einzigartigen Fotos das Leben und Verhalten der Salmoniden der Welt.
Titel: Das grosse Buch vom Sportfischen
Autor: Göran Cederberg
Buchnummer: #044F
Anzahl Seiten: 288
Erstausgabejahr: 2001
Kurzbeschrieb: Gerade für Anfänger bietet dieses Buch einen informativen Überblick über das Sportfischen.
Die verschiedenen Angelmethoden wie Spinnfischen, Fliegenfischen, Brandungsangeln und Andere werden sehr anschaulich vorgestellt, die Fotos und Zeichnungen helfen ebenfalls beim Verständnis der
Methoden.
Die einzelnen Kapitel sind von verschiedenen Fachleuten in liebevoller Art geschrieben. Man merkt den Autoren ihre Begeisterung an.
Das Buch hat mir sehr viel Spaß und nützliche Informationen gebracht.
Titel: Die Wahrheit über Angler, Geschichten, Witze zum Thema
Autor: Heinz Jankofsky
Buchnummer: #045F
Anzahl Seiten: 96
Erstausgabejahr: 1993
Kurzbeschrieb: Der Alltag eines Sportfischers mit dem Blick eines Aussenstehenden witzig betrachtet.
Titel: Fisch, das Kochbuch von Dr. Oetker
Autor: Dr. Oetker-Team
Buchnummer: #046F
Anzahl Seiten: 146
Erstausgabejahr: 1993
Kurzbeschrieb: Tolle Fisch-Menues, mit Ergänzender Fischartenübersicht und schönen Fotos. Das Buch ist ein Appetitanreger!
Titel: Fisch in der Küche
Autor: Erna Horn/Hedwig Stumpf
Buchnummer: #047F
Anzahl Seiten: 224
Erstausgabejahr: 1984
Kurzbeschrieb: Süsswasserfische, Seefische, Schalen- und Krustentiere. Alles wird vom Filetieren bis zum präsentieren auf dem Tischen beschrieben.
Nachfolgend ein Video über die Redaktorin Erna Horn – so war es früher ;-)
Erna Horn war die Foodstylistin und Influenzerin der 1960er Jahre...
Titel: Vielseitige Fischküche von Betty Bossi
Autor: Betty Bossi-Team
Buchnummer: #048F
Anzahl Seiten: 160
Erstausgabejahr: 1988
Kurzbeschrieb: Fischrezepte die sicher gelingen.