News 2025

Fischerhüttli-Informationen


Liebe Mitglieder und Interessenten des Fischervereins Sempachersee.

 

Alle Fischerhüttlinews, z.B. der Wirteplan, Programm Freitagsstammm und Sonntagswirterei etc. sind neu unter der Rubrik «Clubhaus-News» aufgeführt. 

 

Weiter lesen...


News zum Fischen


Öffentlicher Fischknusperli-Tag im Fischerhüttli, Nottwil

Sonntag 7. September 2025

Einladung

Möchtest Du Plätze am Fischknusperlitag reservieren? 
Damit wir ein bisschen Planungssicherheit haben, bitten wir Euch um ein Anmeldung für Personengruppen ab 5 Personen – dies um Euch einen Platz garantieren zu können. Ohne Anmeldung kann es zu Wartezeiten kommen.


Helfer gesucht

Aktuell ist der Vorstand am Organisieren des Anlasses und sucht noch Helfer. Hast Du auch Lust an diesem tollen Vereinsanlass mitzuhelfen?

Symbolbild von einem früheren Anlass



Wir danken Ihnen herzlich...

Sehr geehrter anonymer

"Naturliebhaber und Fischliebhaber"

Es freut uns sehr, dass Ihnen das Interview im Radio Sunshine vom 9. Juli 2025 so gefallen hat.

Vielen, vielen Dank für Ihre sehr grosszügige, anonyme Spende zu Gunsten unseres Aquariumprojektes mit Fischpräparaten aus dem Sempachersee. 
Dafür möchten wir Ihnen ganz herzlich danken!

 


Für alle Personen, die das Aquariumprojekt noch nicht kennen, sei hier erwähnt, dass 12 Fische aus dem Sempachersee von Fischpräparator Rudys in Einsiedeln aufbereitet und im Fischerhüttli-Aquarium präsentiert werden.

Dank des grosszügigen Sponsoring ist ein grosser Teil, auch wegen der anonymen Spende, gesichert.

Besten Dank an alle, die uns ebenfalls noch einen Beitrag spenden möchten.
Konto: CH94 0077 8148 4620 1200 2
oder über den Twint QR-Code.

Mit grossem Dank

Vorstand Fischerverein Sempachersee


Es ist Vielfalt gesucht!

Wettbewerb für kreative Fischer

Kennst Du SUP-Fishing?

Das ist ein Selbstbauprojekt von Janis und Roland im Rahmen unseres Wettbewerbes.... lies weiter und melde Dich auch kostenlos an. Die bereits angelieferten Projekte sind hier ersichtlich...


Hast Du ein altes oder neues "Do it yourself-Projekt" aus dem Bereich Fischen, Fischerzubehör, welches Du im Eigenbau oder in 3D-Druck herstellst?

Wir möchten Dein Projekt kennenlernen. Sende uns Deine Idee als Bild (Digitales Bild, Handskizze) mit Materialliste und Arbeitsbeschrieb. Lass uns an Deinem Projekt teilhaben.

Unterdessen haben sich bereits 6 Personen (zwischen 14 und 68 Jahren) angemeldet, ebenfalls mit positivem Feedback: "Coole Idee, ist auch eine gute Möglichkeit um auf neue Ideen zu kommen."

Bisher angemeldete Selbstbau-Lösungen:
• Ordnungssysteme
• Transportsysteme
• Ködersysteme
• Informationssysteme
• Lagersysteme für Fischermaterial
• SUP-Fishing

Teilnahmebedingungen
Keine - an diesem Wettbewerb sind auch Nicht-Vereinsmitglieder aus der ganzen Schweiz willkommen.

Weiter lesen...



En schöne erschte August wünscht...

der Vorstand allen Vereinsmitgliedern und Fischern am Sempachersee.

Ihr wisst ja – mit dem 1-August-Renkenzapfen ist auch der fischereiliche Erfolg gesichert ;-)



Feriengrüsse aus Norwegen

Wir, die Vereinsmitglieder Beat, Christian sowie Claudio mit seinem Sohn Rico, waren kürzlich in der Kommune Røyrvik in Norwegen auf Fischzug. Die Region ist ein echtes Juwel für Fliegenfischer: Neben mehreren grossen Seen finden sich dort unzählige abgelegene Bergseen – viele davon nur zu Fuss erreichbar – mit beeindruckendem Bestand an Forellen und Saiblingen.

Die Fischereilizenzen können bequem online über inatur.no gekauft werden. Auch mehrtägige Karten für grössere Gebiete sind verfügbar.


Ein wahres Forellenparadies für all jene, die Ruhe, Natur und kampfstarke Fische suchen – absolut empfehlenswert!

Herzliche Grüsse Beat, Christian sowie Claudio und Rico.


Fischer erzählen, Interviews aus dem Leben

Der Vorstand ist immer auf der Suche nach neuen Ideen.

Nachdem wir bereits die folgenden zwei Interviews mit

• Kurt Schacher – der Hegenenbauer und Fischer
• Ruedi Leuthold und Radio Sunshine auf dem Sempachersee

auf der Webseite aufgeschaltet haben, suchen wir neue Themen und Interviewpartner. 


Der Aufwand für ein Interview beträgt ca. 1.5 bis 2 Stunden. Dabei werden die Themen gemeinsam vorgängig definiert. Dem Interviewpartner werden die Fragen vorgängig zugesandt.

 

Wer kann mitmachen?
Jede Frau und jeder Mann, jeder Jungfischer, die/der ein Thema von Interesse zum Fischen und Arbeiten am Sempachersee hat. Wir sind auch der Auffassung, dass es historische Themen sein können – wie der Fischerhüttlibau in Nottwil 1988 oder der Bau der Seebelüftung etc.

 

Hast Du ein Interviewthema als Vorschlag?
Nutze diesen Link, damit wir das Interview vorbereiten können – Danke für Deinen Input!

Kontakt für alle Fragen: Ruedi Leuthold, Mail ruedileuthold@yahoo.de, Telefon 078 644 27 94

Weiter zu den Interviews...


Beim «Gastfischen»-Projekt im Fischerverein

beginnt die Freude schon am Steg!

Das Gastfischenprojekt hat aktuell 
11 Bootsführer, die mit den angemeldeten 33 Gastfischern schöne Fischermomente auf dem Sempachersee erleben dürfen. Das Gastfischerprojekt steht exklusiv jedem Vereinsmitglied kostenlos zur Verfügung.


Anmeldungen zum Gastfischerprojekt als Bootsführer, als Gastfischer oder auch als Vereinsmitglied sind immer willkommen.




Radio Sunshine mit Ruedi auf dem Sämpi

Interview Radio Sunshine vom Mittwoch 9. Juli 2025

Martin Schöpfer, Radio Sunshine
Ruedi Leuthold, Fischerverein Sempachersee

Martin und Ruedi sind an diesem sonnigen Tag von 06:00 Uhr bis ca. 09:00 Uhr im Bereich Sempach am Fischen. Nun haben sie geankert und möchten Balchen fischen, dabei ist genügend Zeit für ein Gespräch. Im Youtube-Link ist das Gespräch abrufbereit für Euch.


Willst Du mehr hören von Ruedi, dann geht es hier weiter: Ruedi interviewt Kurt, den Hegenen-Hersteller und Fischer!


Wir suchen Inserenten für das GV-Heftli/Webseite im November 2025

Möchtest Du mit einem Inserat im GV-Heftli 2025 (s/w) und danach ein Jahr auf der Vereins-Webseite (farbig) Deine Unternehmung oder Dein Angebot präsentieren?

Wir haben vernünftige Inseratepreise.
Inserat A5, s/w, farbig, CHF 300.- oder
Inserat 1/2-A5, s/w, farbig für CHF 190.-.

Inserateanlieferung bis spätestens 15.8.2025
Weiter zur Inserate-Reservierung



Ein neues Projekt benötigt Deine Fischerqualitäten

Ruedi hat den Vorschlag für eine optimale Nutzung des Aquariums im Fischerhüttli ausgearbeitet – lest hier weiter...

Wenn Du Teilnehmer am Projekt bist, kannst mit diesem Link prüfen, welche Fische noch benötigt werden.

 

Maik hat als Arbeitsbeispiel seinen von Rudy präparierten Hecht ins Fischerhüttli mitgenommen – er sieht toll aus.

 

Details zum Aquariumprojekt, bitte weiter lesen...

Welche Fischen haben wir bereits für das Aquarium erhalten. bitte weiter lesen...



SFV-Magazin 02-2025

Die neue Magazinausgabe vom Schweizerischen Fischerei-Verband hat wieder einige interessante Informationen für die Fischer.

Enthalten ist auch eine Zusammenfassung der Schweizer Jungfischer-Meisterschaften am Moossee.


Weiter lesen...



Barsch-/Egli-Buch, gesponsert von Kurt

Die Vereinsbibliothek im Fischerhüttli hat per 8. Juli 25 das 64. Buch erhalten. Unser Dank geht an Kurt, der diesen spannenden Lesestoff mit 256 Seiten gesponsert hat.

Weiter zum Buchverzeichnis der Vereinsbibliothek...

Wenn auch Du ein Fischerbuch für die Fischerbibliothek verschenken möchtest, dann melde es doch in diesem Formular. Du wirst von uns kontaktiert.




Suchst Du ältere News? Hier kannst Du weiter lesen

 


Petri-Heil wünscht euch

 

Fischerverein Sempachersee | 6207 Nottwil

info@fv-sempachersee.ch | www.fv-sempachersee.ch


Website weiterempfehlen via